Bei strahlendem Frühlingswetter feierte die Dorfgemeinschaft am 1. Mai ein gelungenes Fest, das zahlreiche Besucher anzog. Nachdem bereits am Vorabend der etwa 34,5 m hohe Maibaum in die Höhe gestemmt und die Nacht über erfolgreich bewacht werden konnte, begann der Festtag traditionell mit einem feierlichen Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Roland Seger. Die musikalische Begleitung durch die Blaskapelle Dirnhofer verlieh der Zeremonie eine feierliche Note und sorgte anschließend beim Frühschoppen für beste Unterhaltung.
Am Nachmittag kam die Wirtshausmusi zum Einsatz und begeisterte die Gäste mit zünftiger Musik. Besonders die kleinen Besucher hatten ihren Spaß, als sie mit dem Feuerwehrauto eine Runde drehen durften oder den Bergeseln Gesellschaft leisteten. Ein Höhepunkt des Festes war die Verlosung des Maibaums, bei der Schützenhauswirt Harry Schardt mit Losglück den Baum vor seiner Haustür gewann.
Zahlreiche Vereine beteiligten sich an der Veranstaltung und trugen zum Erfolg des Festes bei, darunter der Sportverein, Schützenverein, CSU-Ortsverband, die Filialgemeinde St. Walburga, der Eselstall Beyer, die Maibaumgruppe und der Obst- und Gartenbauverein. Die Veranstalter zeigten sich rundum zufrieden mit dem Verlauf des Festes und freuten sich über die rege Beteiligung der Dorfgemeinschaft. (lu)
Foto: Moser